Mechatroniker (m/w/d)

In deiner Ausbildung zum Mechatroniker arbeitest du überwiegend in der Werkstatt, bist aber für Wartungsarbeiten im ganzen Haus unterwegs.
Als Mechatroniker hältst du mit dem Werkstatt-Team die gesamte Firma instand. Dazu gehört neben größeren Aufgaben, wie bei der Errichtung unserer Biomasseanlage mit anzupacken, auch, einen Schreibtisch aufzustellen und ein Telefon zu verbinden.
Den Großteil unserer Arbeitszeit verbringst du damit, Maschinen und Geräte instand zu halten - ob Reparatur, Wartung, Nachrüsten neuer Funktionen und Einrichten neuer Maschinen und Geräte - ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Instandhaltung von Maschinen und Geräten. Wenn ein Gerät defekt ist, begibt sich das Instandhaltungsteam auf Fehlersuche: Was muss repariert oder ersetzt werden, können wir neue Teile selbst anfertigen? Dann wird gedreht, gebohrt, gefräst oder geflext – da können schon einmal die Funken fliegen!

Natürlich sind wir auch zur Stelle, wenn ein Regal aufgehängt oder Schränke verrutscht werden müssen. Kein Mitarbeiterwunsch ist uns zu viel und wir helfen gerne, wo wir können.
Alles in allem sind wir viel unterwegs, bei unserer Arbeit sind wir im ganzen Unternehmen unterwegs und bleiben in Bewegung! Dennoch bleibt auch Zeit, uns um die Theorie zu kümmern: Wir arbeiten mit unseren Ausbildern auch den Berufsschulstoff durch und bereiten uns auf die Prüfungen vor.
Basics:
- Mindestvoraussetzung: mittlerer Schulabschluss
- Ausbildungsbeginn: 1. September
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule I Bamberg
Der Berufsschulunterricht findet in Blockform statt.
Job-Insights von Aylin:
"Bei uns herrscht ein großartiges Klima und es gibt immer was zu lachen. Am Beruf Mechatroniker gefällt mir besonders die Kombination von Mechanik, Informatik und Elektronik."
Deine Benefits in der Ausbildung
Ausbildungsplatz in einer zukunftssicheren Branche

...mit hoher Übernahmequote!
Überdurchschnittliche Vergütung

Bei uns startest du mit über 1.200 Euro in die Ausbildung. Tarifliches Urlaubsgeld, ein 13. Monatsgehalt und Zeugnisprämie gibt es on top!
37-Stunden-Arbeitswoche und 30 Tage Urlaub

Für viele von uns beginnt das Wochenende schon Freitagmittag!
Exzellente Betreuung und gemeinsame Aktivitäten

Bei Lehrgesprächen habt ihr Gelegenheit, Ausbildungsthemen zu vertiefen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, stehen regelmäßig Ausflüge und Events auf dem Programm.
Betriebliche Zusatzleistungen und Gesundheitsangebote

Als Arbeitgeber investieren wir in eure Zukunft und eure Gesundheit. So könnt ihr z. B. mit der i-gB Card vergünstigten Eintritt in Schwimmbäder oder Fitnesseinrichtungen erhalten.
Kaffee- und Wasserflatrate

Natürlich gibt es bei uns auch gratis Heißgetränke und Trinkwasser, auf Wunsch gesprudelt oder still.